Folge 3: Musik in Computerzeitschriften – "Your Commodore Magazine"
Shownotes
Musik machen und Komponieren am Heimcomputer bedeutet in der ersten Hälfte der 1980er Jahre vor allem: Programmieren. Aber wie lernt man das eigentlich in einer Zeit vor dem Internet? Eine zentrale Rolle spielen dabei Computerzeitschriften. In How-To-Artikeln, Software- und Hardware-Rezensionen, Leserbriefen und Werbeanzeigen findet man immer wieder Musikalisches. In dieser Folge diskutieren wir den Artikel "The Well-Tempered 64" aus dem britischen Your Commodore Magazine.
- Link zum Your Commodore Magazine (alle Ausgaben): https://archive.org/details/your-commodore-magazine?tab=collection
- Link zu unserer ausgewählten Ausgabe (1985, Nr. 8, S. 26-28: "The Well-Tempered 64"): https://archive.org/details/08-your-commodore-magazine
- Der Song "Shades" als Listing zum Abtippen, erschienen im 64'er Magazin (1986, Nr. 6, S. 173-176) https://archive.org/details/64er.N27.1986.06/page/173/mode/1up
- Auf der Website http://www.muzines.co.uk werden britische Musikzeitschriften mit Schwerpunkt auf Produktion und Elektronik archiviert.
- Der Autor und Publizist Ian Waugh hat einen sehr sympathischen YouTube Channel zu elektronischer Musikproduktion seit den 1980er Jahren: https://www.youtube.com/channel/UCJRxhZ4SSgJ-ICBnBw3ltkA
In dieser Folge hört ihr Musik von Chris Hülsbeck ("Shades") und GOTO80 ("_  ̄ ○").
Neuer Kommentar